Posts

Von Leugnern und Lügnern -Klimapolitik-

Bild
Die Zeit, in der eine Lobby gezielt -Zweifel- streut, ohne Gegenwind zu bekommen, ist vorbei. Nach und nach werden Fakten öffentlich, die Anwälte, Forscher und ehemalige Mitarbeiter offenlegen. Fakten wie diese, dass Exxon, Shell und andere Öl-, Kohle-, Fossile Energiekonzerne, seit 1957 in Sache CO2 anstieg forschen und diese glasklar mit Fossilen Brennstoffen in Verbindung bringen. Fakten wie diese, dass die Trans-Alaska Pipeline auf Grund dieser Erkenntnisse auf Stelzen gebaut wurde, um ein versinken der Pipeline im "zukünftig auftauenden" Permafrostboden zu verhindern. Fakten wie die, dass die Plattform A auf Basis sich reduzierender Eisdecke, geplant und gebaut wurde. Fakten wie die, dass in Forschungsberichten 1957 und in den folgenden Jahrzehnten dieser Öl-, Kohle-, Fossile-Brennstoffkonzerne in eigenen Forschungsunterlagen klar ausgedrückt wird, dass CO2 anstieg aus Fossiler Energieerzeugung zum Anstieg der Erdtemperatur führen wird. Fakten wie sich dann in ei...

Paradigmenwechsel: Armut unmöglich machen ist GUT für Jeden

Bild
Jeder 5te in Deutschland hat monatlich nicht mehr 1000,00 Euro zur Verfügung um alle Kosten des Lebens zu begleichen. Wir benötigen keine Diskussion über und um Hartz 4, sondern eine Diskussion über Armut. Dies sind nicht nur Harz4 Empfänger, sondern auch ALG2 Empfänger und auch arbeitende Menschen, ja Vollzeit arbeitende Menschen. Das ist krank! Das Jammern, warum die großen Volksparteien, insbesondere die SPD ihre Wähler verloren hat und weiter verliert, liegt zum einen darin begründet, dass man 20% der Wähler vergrault hat und die, die Knapp über dieser Einkommensgrenze von 1000,00 Euro liegen, obwohl sie Vollzeit arbeiten, zusätzlich vergrault. Diese über 20% der Menschen suchen Hoffnung in anderen Parteien, die weitaus fortschrittlicher Denken und nicht stets bemüht sind in den ewig " Gleichen Politischen Flickenteppich", neue Flicken einzunähen. Viele  davon landen definitiv auch bei HINTERGESTRIGEN PARTEIEN.  Man muss endlich mal die richtigen Fragen stelle...

Hartz 4 ersetzen: Fördern statt fordern

Bild
Wir und viele betroffene Menschen verfolgen mit großem Interesse die Diskussion, ja, das Ringen um eine Reformation von Hartz 4. Menschen die in Hartz 4 gelandet sind haben unterschiedlichste Wege hinter sich, manches Schicksal. z.B. kennen wir jemanden, dessen Weg in Hartz 4 dadurch entstanden ist, dass er nach BurnOut und der Tatsache, dass seine Frau sich von ihm sehr überraschend in dieser Phase trennte, in die Insolvenz gehen musste. Er hat dann die Schulden seiner Familie übernommen, damit die Kinder aus diese Ehe diese Repressalien nicht erleben müssen. Seither bemüht er sich redlich um Arbeit, was in seinem Alter von jetzt guten 56 Jahren, mehr als nur eine Suche der berühmten Stecknadel im Heuhaufen ist, auch wenn er sehr stolz auf seine Erfolge im Arbeitsleben sein darf, die sogar beeindruckend sind. Er war nach fast 30 Jahren lückenloser und erfolgreicher Arbeit als Angestellter und zuletzt über 10 Jahren "Freelancer / freier Mitarbeiter" sehr erfolgreich unter...

In 100 Jahren wird unsere Erde für Menschen unbewohnbar sein

Bild
"Wir können nicht weiter unsere Augen verschließen, denn wir sehen in den Kindern unserer KINDER schon jetzt die Generation, die mit hoher Wahrscheinlichkeit einen unbewohnbaren Planeten direkt erleben wird." - Lennart Cole- 15'364 Forscher aus über 184 Ländern haben eine eindringliche «Warnung an die Menschheit» unterzeichnet. «Das ist eine überwältigende Resonanz, die wir nicht erwartet haben», sagt Ko-Autor Thomas Newsome von der University of Sydney. Auch über 100 Forschende aus der Schweiz haben den Aufruf bis zur Publikation am 23. Oktober unterschrieben.„Ich leugne nicht die Hawking, der auf dem Starmus-Festival im norwegischen Trondheim sprach, das Wissenschaftler, allen voran Astronomen, Kunst und Musik vereint, ging auch darauf ein, ob das Geld nicht lieber für das Lösen der Probleme auf der Erde eingesetzt werden sollte, und verband dies mit einer Spitze gegen US-Präsident Donald Trump.  Ich leugne nicht die Wichtigkeit des Kampfes gegen den Kl...

Teil 2: Eine Reise zum Planeten Erde

Bild
Wie in unserem Leitartikel angekündigt wollen wir uns auf eine Reise begeben. Ziel ist der Planet Erde.  Der Auftrag unserer Reise ist, diesen unbekannten Planeten zu beschreiben, um denen, die uns auf diese Reise geschickt haben, den Planeten Erde in einem Vortrag näher zu bringen. Im Teil 1 unseres Artikel versuchen wir Basisfakten zu sammeln und in verständlicher Form aufzubereiten. In Teil 2 wollen wir weitere Fakten sammeln, die den Zustand unsere Planeten beschreiben. Um es uns deutlicher zu machen, haben wir aus unserem Planeten ein Dorf mit 100 Einwohnern gemacht. Wäre die Erde ein Dorf, wie würde dieses Dorf aussehen? Wenn wir die ganze Menschheit auf ein Dorf von 100 Einwohnern reduzieren und auf die Proportionen aller bestehenden Völker achten würden: Unser 100 Einwohner Dorf: (Fläche + Wasserfläche): Unser Dorf hätte eine Fläche von 1,8 Quadratkilometern für unsere 100 Einwohner Unser Dorf hätte ein Dorf-Meer von 5 Quadratkilometern für unsere 100 Einwo...

Leitsatz: Wie Licht doch mein Dunkel ist

Bild
Wie viele von Euch bemerkt haben, hat unsere Seite ein neues Gewand bekommen. Wir haben nach einem Leitsatz gesucht und sind bei einem Autor fündig geworden: Wie Licht doch mein Dunkel ist. -Lennart Cole- Wieso dieser Leitsatz? Er trifft das, was wir anzielen. Wir wollen nicht bei den Dingen stehen bleiben, die aus heutiger Sicht für viele Menschen untragbar sind, bedrückend, unzumutbar, beängstigend, zerstörerisch oder sogar lebensbedrohlich sind.  Wir wollen mit unserer Arbeit das Licht im Dunkel finden und Visionen schaffen, die vielleicht erst über viele Generationen hinweg, nach und nach gelebte Realität werden können. Wir wollen das Licht im Dunkel finden. Zum Einen in uns selbst, im alltäglichen Leben, zum anderen im Zusammenleben auf diesen einen Planeten, den wir uns letztendlich teilen. Positiv durchs Leben zu gehen ist eine Fähigkeit, die nichts damit zu tun hat, dass man einen Zustand  ignoriert oder schön redet, oder garnicht erst hinsieht. Wir halten ei...

Teil 1: Eine Reise zum Planeten Erde

Bild
Wie in unserem Leitartikel angekündigt wollen wir uns auf eine Reise begeben. Ziel ist der Planet Erde.  Der Auftrag unserer Reise ist, diesen unbekannten Planeten zu beschreiben, um denen, die uns auf diese Reise geschickt haben, den Planeten Erde in einem Vortrag näher zu bringen. Wie würden wir dabei vorgehen? Als erstes würden wir grundsätzliche Daten erheben. Wie groß ist der Planet? Wieviel Fläche ist Land, wie viel Fläche ist mit Wasser bedeckt? Wer lebt darauf? Wie stellt sich das zusammenleben dar? Wir teilen sich die Menschen diesen Planeten und mit welchen Fakten können wir dies darstellen? Wie leben die Menschen miteinander? Wie ist der Zustand des Planeten? Welche Entwicklungen zeigen sich aktuell? usw... Eine solche Reise die so viele Fragen hat, wäre eine große Herausforderung. Wir versuchen nun einmal in kurzer und knapper Form diese Fragen nach und nach zu beantworten, um den Auftraggebern diesen Planeten so nahe zu bringen, dass diese eine Vorstellung vom ...