Posts

Eine andere Welt ist möglich, man muss nur wollen

Bild
Wie Licht doch mein Dunkel ist. -Lennart Cole- Wieso dieser Leitsatz? Er trifft das, was wir anzielen. Wir wollen nicht bei den Dingen stehen bleiben, die aus heutiger Sicht für viele Menschen untragbar sind, bedrückend, unzumutbar, beängstigend, zerstörerisch oder sogar lebensbedrohlich sind.  Wir wollen mit unserer Arbeit das Licht im Dunkel finden und Visionen schaffen, die vielleicht erst über viele Generationen hinweg, nach und nach gelebte Realität werden können. Wir wollen das Licht im Dunkel finden. Zum Einen in uns selbst, im alltäglichen Leben, zum anderen im Zusammenleben auf diesen einen Planeten, den wir uns letztendlich teilen. Positiv durchs Leben zu gehen ist eine Fähigkeit, die nichts damit zu tun hat, dass man einen Zustand  ignoriert oder schön redet, oder garnicht erst hinsieht. Wir halten eine solche Einstellung für falsch. Wir stehen dazu, dass man in sachlicher Weise Dinge sieht, wie sie sind. Wir halten nichts davon Dinge so zu sehen, wie man ...

Eine Neue Weltordnung?

Bild
Eine neue Weltordnung ( LC):14.09.2016 Wir leben in politisch selbstständigen Gebiet, umgeben es mit Grenzen und nennen es Land, Staat, Republik oder Königreich. Wir leben in dicht geschlossenen Siedlungen, in denen sich Häuser, Wohnungen und Infrasturktur dicht an dicht aneinanderschmiegen und nennen es je nach Grösse, Stadt oder Dorf. Wir leben in einem abeschlossenen Raum mit mehr oder weniger Zimmern, oder einem eigenen Haus und nennen es unsere eigene Wohnung, oder zu Hause. Wir gestalten etwas in dem Rahmen des selbstständigen Gebietes Land, Stadt, Wohnung und nennen es Kultur (von cultura ‚Bearbeitung‘, ‚Pflege‘, ‚Ackerbau‘) und fühlen uns als Mensch dieser Kultur im jeweiligen Gebiet zugehörig. Dies entspricht unserem Denken, Fühlen und Handeln im 21Jhd. Wir grenzen uns ein, grenzen uns ab, fühlen uns als Gemeinschaft und haben diese Grenzen, die wir nach außen hin leben, genauso in unserem Innern. Im 21Jhd. werden wir jedoch mit vielen neuen Aspekten konfrontiert, di...

Aktuelle Ideen zur Rentenreform -Patizipierende Rente-

Bild
Derzeit wird laut und lauter über die überfällig Reform von Rente und Hartz4 nachgedacht. Wir haben zum Thema Armut schon auf unserem BLOG Stellung genommen, bzw. Ideen entworfen. Es fällt uns auf, dass bei allen Gedanken, die man sich seitens der SPD macht, stets nur hier und dort Flicken setzt, aber nicht nach strategischen, ganzheitlichen Lösungen sucht. Wir möchten aber anerkennen, dass die SPD sich im Gegensatz zur CDU Gedanken darüber macht und als Sozialdemokratische Partei auch machen Muss, um Ihre überleben zu gewährleisten. Wir müssen im bestehenden System zurück zu einem wirklichen Solidarsystem und auch die wieder einfangen, die  auf Grund der Neoliberale Ausrichtung seit Reagan und Thatcher, unter eigenen Regeln leben. Dieses möchten wir zum Thema RENTE fortsetzen und schlagen folgendes vor: 1. Die Rente wird in Grundrente und partizipierende Rente unterteilt. Die Höhe der Grundrente incl. Partizipierender Rente liegt 160,- Euro über dem jeweiligen Existe...

Über Diktatur der Konzerne und Medienkratie

Bild
(LC) Was für ein Titel, wird vielleicht so mancher denken. Diktatur. Während ARTE eine sehr fundierte, interessante und Faktenreiche Dokumentation mit dem Titel  Trump - und der Staatsstreich der Konzerne  ausstrahlte, neben anderen Dokumentationen, die zu gleichen Ergebnissen kommen, ist man als beobachtender Normalbürger irgendwann mal so weit und schaut selbst genau hin. Das was passiert, nicht das was gesagt wird, ist unsere Realität. Konzerne die seit den 70ern wachsend Narrenfreiheit erhalten. Deregulierung, Steuervergünstigungen, Internationaler Wanderzirkus, durchsetzen von Gesetzen die den Absatz sichern und fördern usw. Konzerne haben durchgriff bis in die Politik, ca. 20% der Lobbyisten sind als solche gemeldet und etwas 30% des Budgets der Lobbyisten ist offiziell. Doch es kommt noch etwas entscheidendes hinzu. Man hat auf Seiten dieser Konzerne und Eliten herausgefunden, dass die Bürger eine Gefahr sein könnten. Hier verfolgt man eine altbewährte Strategi...

Hartz4 Sanktionen Sinn oder Unsinn?

Bild
Bildunterschrift hinzufügen Mit Spannung verfolgen viele von uns, ob betroffen oder nicht direkt betroffen, den Prozess über Hartz4 Sanktionen vor dem Verfassungsgericht. Hardliner wie Heil -SPD , oder Lindner -FDP - kämpfen für die Beibehaltung der Sanktionen. Argumente sind vor allem die aus Ihrer Sicht positiven Erfolge, die man mittels Sanktionen bei Hartz4 Empfänger mit einer regressiven Vorgehensweise erreicht. Ich selbst war über 30 Jahre im Management und als Projektberater und Coach bei und für große Unternehmen tätig. Es waren große und komplexe Projekte mit vielen Beteiligten, Abteilungen und somit Menschen. Ich selbst mußte Mitarbeiter führen, Teams führen oder neu aufbauen. Ich wurde aber auch als Selbstständiger Berater und Coach um Hilfe in Projekten gebeten, die in Schieflage geraten waren. Ich habe unterschiedlichste Führungsstile erlebt und deren Auswirkungen und genau hier möchte ich ansetzen. Eines meiner letzten Projekt geriet durch Vorstandsentscheid...

Freiheit Teil 3: Freiheit des Andersdenkenden

Bild
(C) LC "Freiheit ist immer Freiheit des Andersdenkenden." Rosa Luxemburg. Nun schon der Dritte Artikel zum Thema Freiheit und dieses mal kurz und knapp. In Diskussionen um das Thema Freiheit wird Freiheit von den Meisten als etwas Absolutes verstanden. Ich darf tun was ich will, dass ist Freiheit. Um das Verständnis über dieses Wort zu vertiefen, möchte ich zu dem Zitat von Rosa Luxemburg noch ein weiteres hinzufügen. "Der Holzfäller bat den Baum und einen Stiel für seine Axt. Der Baum gewährte ihn." Der Baum gewährte...Freiheit wird also gewährt, dies entspricht auch den Erkenntnissen der größten Philosophen und der eigentlichen Wortbedeutung des Wortes Freiheit. Der Holzfäller nimmt nun diesen Stiel für seine Axt und rodet alle Wälder. Ihm wurde die Freiheit gewährt, er hat Sie genutzt und ist der, der anders denkt. Die Freiheit der Bäume in den Wäldern ist in dem Moment dahin, denn sie leben nicht mehr. Lebt der Holzfäller nun den Aspekt der Freiheit...

Wir schreiben das Jahr 2096

Bild
Humanoide Arbeitskräfte trifft man selten an. Ob in Verwaltung, Call Centern, beim Transport von Waren oder  bei der Reparatur von Maschinen, ob in Krankenhäusern, Hotels oder im Gastgewerbe. Die Interne Abteilung Forschung und Entwicklung wird von zentralen Computern geführt. Nur noch wenige Spezialisten begleiten in allen Bereichen des Lebens Roboter und Maschinen bei Ihrer täglichen Arbeit. Arbeitsplätze sind genauso selten, wie begehrt und man arbeitet fieberhaft daran diese Arbeiten auch von Robotern ausführen zu lassen. Die Besitzer der Roboter und Maschinen verteilen sich auf 30 Großkonzerne, die teilweise untereinander verflochten sind. Eigentümer und Vorteilsnehmer sind 0,2% der Menschheit. 95% der weltweiten Gewinne fließen in die Taschen von 0,2% der Menschen. 1% dieser 0,2% halten dabei 64% des weltweiten Kapitals. Der Rest der Menschheit lebt von den 5%, die jedoch teilweise besteuert werden. Staaten sind längst privatisiert und existieren in dieser Form nicht ...